Was bedeutet digitale und analoge Kommunikation?
Die Digitalisierung verändert unsere beruflichen und privaten Alltage. Davon ist auch die Art, wie wir miteinander kommunizieren und welche Meiden wir dafür nützen, betroffen. Kommunikation im beruflichen Alltag, die mithilfe digitaler Technologien erfolgt, wird als digitale Kommunikation bezeichnet. Dabei überwiegt die Inhaltsebene. Die Medien dazu sind das E-Mail, der Chat, das Kontaktformular auf der Firmenwebseite, Soziale Medien usw. . Wenn wir auf der Beziehungsebene kommunizieren, dann fällt uns eine solche bei analoger Kommunikation leichter. Denn wenn wir dem Menschen persönlich gegenüberstehen, können wir auch leichter die nonverbalen Aspekte und die Körpersprache wahrnehmen.