
Potenzialanalyse Online Marketing
600,00 € (exkl. 20 % MwSt.)
Im Rahmen einer Potenzialanalyse werden die einzelnen Bereiche des Online Marketings auf Möglichkeiten der Umsetzung in Ihrem Betrieb hin untersucht. Speziell handelt es sich dabei um folgende Bereiche:
- e-Commerce Optionen Übersicht für den digitalen Vertrieb, Webshops etc.
- aktueller Status e-Commerce Umsetzung (Vertragsbedingungen, Datenschutz, Offenlegung, AGB, Gewährleistung, Rücktritt, Zahlungsmöglichkeiten, Lieferbedingungen,…) – ersetzt keinerlei Rechtsberatung!
- Überblick im Datenschutz und Online Recht (Offenlegung, Informationformationspflichten, ECG, Cookie Banner, Socialmedia Plugins, Trackingtools, Newsletter-Abo Einbindung, Kontaktformulare,…) – folgt inhaltlich dem Website-Check!
- Suchmaschinenoptimierung (ALT-Texte von Bildern und Bildgrößen, Sitemap, Metabeschreibungen, Seitengeschwindigkeit,…) – folgt inhaltlich dem Website-Check!
- Status operatives Online Marketing und Online Reputation – Bewertungsplattformen, Sichtbarkeit im Netz, Employer Branding, Dialogmarketing, Newsletter-Marketing,…
- Status Unternehmens-, Marketing- und Kommunikationsstrategie und Kunden-Persona, Customer Journey
- Handlungsoptionen für unternehmensbezogene Strategien zur Digitalen Kommunikation
- Handlungsoptionen für e-Commerce, die sich aus den Status-Analysen ergeben haben.
- Handlungsoptionen zur Hebung von Awareness, Branding, Performance und Dialog-Kundenbindung
- explizite Schwachstellen und deren Behebung definieren
Die Potenzialanalyse Online Marketing schließt mit einem ausführlichen Protokoll und einer 1-stündigen Nachbesprechung der Ergebnisse in Form eines Video-Calls. Das Protokoll enthält auch einen Katalog an Handlungsempfehlungen, die Sie schrittweise im Anschluss selber umsetzen. Auf Wunsch wird der Video-Call aufgenommen und Ihnen das Video zum Nachschauen übermittelt.
HINWEIS: Die rechtlichen Inhalte der Potenzial-Analyse ersetzen keine rechtsanwaltliche Beratung. Fehler im Rahmen der Potenzial-Analyse vorbehalten.