geleitetes Lernen
Beim geleiteten Lernen wird der Lernvorgang von Lehrenden oder Bildungsorganisationen geplant und organisiert. Diesen können die Lernenden, im Gegensatz zum selbstgesteuerten Lernen, nicht beeinflussen.
Die Lernaktivitäten sind vorgegeben und folgen einem bestimmten zeitlichen und örtlichen Rhythmus.
Wie der Abbildung nach Sammet und Wolf (2019, S. 11) zu entnehmen ist, kann formal und informell geleitet gelernt werden.

Klassische geleitete Lernformate sind das Lernen in Schulungen, in Präsenztrainings und Workshops; Lernen im Coaching aber auch mittels Shadowing, Mentoring, Kollegialer Beratung oder in Form eines Kaminabends.
Quelle
Sammet, J. & Wolf J. (2019). Vom Trainer zum agilen Lernbegleiter. So funktioniert Lehren und Lernen in digitalen Zeiten. Springer.
Relevante Glossar-Beiträge
Kollegiale Beratung
Mentoring