Authoring und Fachredaktion
für Hochschulen, Akademien, Bildungsverlage
für Hochschulen, Akademien, Bildungsverlage
Redaktion und Autorenschaft zur Erstellung von Skripten, Studienheften, Studienbriefen, Lern- und Studienmaterial. Gerne auch mit Konzeption kompetenzorientierter Curricula sowie der Ausarbeitung von Assignments.
Für Hochschulen und Universitäten schreibe ich Studienunterlagen. Die Umsetzung erfolgt entlang der didaktischen Vorgaben und des Autorenleitfadens des Auftraggebers.
Fachthemen, die ich redaktionell aufbereite:
Für Akademien der berufsorientierten Erwachsenenbildung erstelle ich Lernunterlagen und Studientexte in folgenden Teilgebieten der unternehmensbezogenen digitalen Kommunikation:
Fachautorenschaft für digitale Unternehmenskommunikation, insbesondere Marktkommunikation.
Mein Schreiben verstehe ich als „forschendes Schreiben“, weil die Bewältigung von Fachliteratur und die Quellenforschung einfach zum Schreibprozess dazugehören. Diese Kombination ermöglicht es mir, eine besondere Exzellenz in den Text einzubringen, sodass sich Lernunterlagen aus meiner Feder deutlich vom Mitbewerb absetzen.
Meine Schreib-Themen sind:
Für mich ist Schreiben die natürlichste Sache der Welt, weil man sich durch den Prozess des Schreibens auch forschend in ein Thema hinein bewegt. Schon als Studentin der Germanistik und Geografie genoss ich den Schreibprozess und stelle heute fest: das forschende Schreiben war das Schönste am Studium. Wenn dann auch noch Output rauskommt, der von anderen Menschen geschätzt wird, dann freut’s mich umso mehr.
Die Autorenschaft für ein redaktionelles Projekt wie die Erstellung von Studienbriefen oder Lernunterlagen werden im Regelfall von Universitäten und Hochschulen ausgeschrieben. Auf diese Ausschreibungen hin bewerbe ich mich, lasse mich aber auch gerne weiterempfehlen.
Sind wir uns bezüglich der Autorenschaft einig, erhalte ich vom Auftraggeber folgende Autorenmaterialien:
Zur Ergänzung erhalte ich auch einen eigenen Mailaccount mit SharePoint-Zugang der auftraggebenden Hochschule, sodass die Kommunikation zum Projekt intern erfolgen kann; alle fertigen Manuskripte werden im Regelfall auch über diesen Zugang von mir hochgeladen.
Die Autorenschaft umfasst ausschließlich die Texterstellung und keine Grafik und keinen Satz.
Interessierte Hochschulen, Bildungsträger und Verlage mit einem redaktionellen Projekt nutzen bitte das nebenstehende Kontaktformular.
Mag.a Angelika Wohofsky, MSc
WOHOFSKY Kommunikation
Mobil: +43 660 366 9778
Montag bis Donnerstag 9 Uhr bis 17 Uhr
Freitag 9 Uhr bis 13 Uhr