Erwachsenenbildung
Die Erwachsenenbildung ist eine Teildisziplin der Erziehungswissenschaften und nahm ihren Anfang im 19. Jahrhundert.
Merkmale der Erwachsenenbildung sind, die erwachsenen Lernenden als gleichberechtigt zu sehen, deren Lebenswelt zu berücksichtigen, die Lehrinhalte in die Praxis der Lernenden einbeziehen. Im Gegensatz zur Schule besteht in der Erwachsenenbildung keine Teilnahmepflicht; sie beruht auf Freiwilligkeit.
Quelle
Seel, N. M. & Hanke, U. (2015). Erziehungswissenschaft. Lehrbuch für Bachelor-, Master- und Lehramtsstudierende. Springer VS, S. 880 f.